Das Synology DS214SE ist der zentrale Datastore zu Hause und beheimatet alle unsere Mediadaten. Der Funktionsumfang des NAS ist grossartig, einzige Ausnahme stellt die Reindizierungsfunktion dar. Funktionell passt an der Stelle alles, allerdings hat Synology "vergessen" eine Art-Progress-B…
Bei meinen aktuellen Tunnelarbeiten bin ich auf das kleine, leichtgewichtige Tool sshuttle gestossen. sshuttle ist eine Mixture aus transparentem Proxy, VPN und SSH. Due Funktionsweise ist hierbei wie folgt, sobald sshuttle gestartet wird, erzeugt es eine SSH Session zum spezifizierten Remotehost.…
Nachdem ich mein altes Zyxel NAS "um die Ecke gebracht" habe und mein Linux-Rechner nun die Heimat aller Audio- und Bilddateien ist, musste ich mir eine paar Überlegungen machen, wie ich die Files auf unseren Notebooks zugänglich mache. Nach einigem Hin und Her landete ich mal wieder bei…
Beim Surfen bin ich auf explainshell.com gestoßen, einem recht witzigen Ansatz um Shell Befehle zu erläutern. Die in Pyhton geschriebene, auf GitHub inzwischen unter der GPL veröffentlichte Web-anwendung erläutert die eingebene Shell-Anweisung basierend auf den Infos der Manpages. Zur Übersichtli…
Immer mal wieder kommt es vor, daß man auf firewalltechnisch geschützte Dienste eines Remote-Servers zugreifen muß (wie in diesem konkreten Fall einen MySQL Server). Einen funktionierenden SSH-Zugang zu einem Rechner innerhalb des gesicherten Netzes (von dem man auf den eigentlichen Ziel-Server…